weitere Tabellenfunktionen

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Erste Schritte > Arbeiten mit der SoftENGINE ERP > Tabellen >

weitere Tabellenfunktionen

In der gesamten ERP-Suite finden Sie Daten in Form von Tabellen. Das können Stammdaten (z.B. Artikel, Adressen aber auch Bewegungsdaten (z.B. Belege) sein.

 

Die Tabellen beinhalten immer folgende Komponenten:

 


Ansicht WinUI

 

Ansicht WebUI

 

 


Baumstruktur mit Gruppierung von Daten je nach Datenart. Das sind bei Artikeln beispielsweise Warengruppen und Kataloge. Bei Adressen sind das zum Beispiel Adressgruppen und Branchen sowie die Belegarten bei Belegen.

Zusätzlich sind in der Baumstruktur die Selektionspools aufgeführt, die dem aktuellen User zur Verfügung stehen.

Hier finden Sie die Datensätze selbst in Tabellenform. Das können alle Datensätze sein oder eine Auswahl von Datensätzen, falls in der Baumstruktur nur eine Gruppierung ausgewählt ist (z.B. alle Artikel einer Warengruppe).

Eine Suchzeile, die Sie nutzen können um die Datensätze nach zutreffenden Daten zu durchsuchen.

Funktionen, die als sogenannte Quicktools zur Verfügung stehen und einfach durch Klick ausgeführt werden.

Hier finden Sie die Navigation in der Tabelle, also das Scrollen nach oben und unten sowie das Springen auf den ersten oder letzten Datensatz.

In der Windows-Oberfläche sind zusätzlich in der Mitte dieser Leiste Funktionen aktiviertbar, welche die Darstellung ändern (z.B. Gruppieren und Filtern).

Ein Zusatz-Tabellenmenü über das Einstellungen der Tabelle sowie weitere Funktionen ausgeführt werden können.

Die Menüleiste mit Programmfunktionen.

 

Die Darstellung in der WEB-Oberfläche entspricht im Wesentlichen der Windows-Oberfläche.

 

 

Das Bearbeitungssymbol rechts oben öffnet ein Menü mit nachfolgend beschriebenen Funktionen:

 

Optimale Spaltenbreite

Tabelle in Zwischenablage stellen

Tabelle als ANSI-Datei speichern

Tabelle als XML-Datei exportieren

Tabellenfilter

Maskenansicht

Tabelle bearbeiten

Volltextsuche temporär abschalten

 

Weiterhin finden sich nachfolgende Symbole in der vertikalen Symbolleiste:

 

Optimale Spaltenbreite

STRG+S Suche

XML-Export

Filter auswählen

 

In einigen Tabellen werden hier noch verschiedene Darstellungen angeboten, z.B. im Adressstamm der Wechsel zwischen Tabellen- und Maskendarstellung sowie die Visitenkartendarstellung mit und ohne Bild.

 

Wechsel Tabelle - Maske