| << Hier KLicken um eine Inhaltsübersicht anzuzeigen >> Navigation: Anlagenbuchhaltung > Stammdaten > Versicherungen | 
Jedes Anlagegut kann einer Versicherung zugeordnet werden. Versicherungen werden in den Versicherungsstammdaten angelegt.
|  | So rufen Sie die Versicherungen auf: | 
| 1. | Klicken Sie mit der Maus im Hauptmenü auf "WEBWARE Objekte > Anlagenbuchhaltung > Stammdaten > Versicherungen". | 

Das Programm öffnet zunächst eine vorgelagerte Auswahltabelle, in der alle bereits vorhandenen Versicherungen angezeigt werden. In dieser Tabelle sind die bereits beschriebenen Such- und Sortierfunktionen aktiv.

2. Mit der [F3]-Taste oder dem Button <Neu anlegen> wird eine neue Versicherung angelegt. Mit der [RETURN]-Taste können Sie einen bestehenden Datensatz bearbeiten.
Nachdem Sie einen Datensatz ausgewählt oder die [F3]-Taste zur Neuanlage einer Versicherung betätigt haben, öffnet sich ein Dialogfenster zur Eingabe folgender Daten:

Die Versicherungsnummer ist das Such- und Ordnungskriterium der Versicherungen. Über diesen 3-stelligen Schlüssel wird ein Anlagegut einer Versicherung zugeordnet.
Geben Sie hier den Namen der Versicherung bzw. Versicherungsgesellschaft ein.
Beispiel: Sorglos Versicherungs GmbH
Diese Felder nehmen die Anschrift der Versicherung bzw. Versicherungsgesellschaft auf.
Tragen Sie hier die Telekommunikationsverbindungen (Telefonnummer und Telefaxnummer) der Versicherungsgesellschaft ein.
Die Menüleiste:
| 
 Mit [ESC] verlassen Sie diesen Eingabedialog und kehren zur vorgelagerten Auswahltabelle der Versicherungen zurück. Eingaben bzw. Änderungen können über eine Sicherheitsabfrage gespeichert werden. 
 | 
| 
 Mit [F10] speichern Sie die Eingaben bzw. Änderungen und kehren zur vorgelagerten Auswahltabelle der Versicherungen zurück. 
 |