| << Hier KLicken um eine Inhaltsübersicht anzuzeigen >> Navigation: Finanzbuchhaltung > Stammdaten > Basisdaten > Kosten-/Erlösarten für Multi-OP | 
Hier können Sie für den Zahlungsein- und -ausgang Kosten-/Erlösarten definieren, die in der Multi-OP-Tabelle (bei Sammelzahlung) automatisch angezeigt werden.
 So rufen Sie die Kosten-/Erlösarten für Multi-OP auf:
 So rufen Sie die Kosten-/Erlösarten für Multi-OP auf:
1. Klicken Sie mit der Maus im WEBWARE Finder auf "WEBWARE Objekte > Finanzbuchhaltung > Stammdaten > Basisdaten".
Die Basisdaten der Finanzbuchhaltung werden geöffnet.

2. Im Bereich "Weitere Einstellungen" doppelklicken Sie nun auf den Eintrag "Kosten-/Erlösarten für Multi-OP". 
Das Programm öffnet den Dialog "Multi-OP-Ausgleich - Kosten-Erlösarten definieren".
Der Dialog gliedert sich in zwei Karteikarten, jeweils eine Karteikarte für Zahlungseingang und Zahlungsausgang.
 
 
Hier wird das Sachkonto eingetragen, auf das die Kosten-/Erlösart verbucht wird (Nettobetrag). [F5] öffnet hier die Sachkontoauswahl, wo Sie das entsprechende Sachkonto auswählen und mit [RETURN] in das Feld übernehmen können.
Tragen Sie hier den Steuerschlüssel ein, falls Umsatz- oder Vorsteuer berücksichtigt werden soll. Mit [F5] können Sie hier aus der Auswahl Steuerschlüssel den gewünschten Steuerschlüssel auswählen und in das Feld übernehmen.
Tragen Sie hier die Bezeichnung der Kosten-/Erlösart ein. Der eingetragene Text wird in der Multi-OP-Tabelle angezeigt und als Buchungstext verwendet.
Die Menüleiste:
| 
 Speichern [F10] speichert Ihre Eingaben und schließt den Dialog. 
 Nur Speichern Mit [SHIFT]+[F10] können Sie Ihre Eingaben speichern ohne den Dialog zu verlassen. 
 Verlassen/Beenden [ESC] schließt die Auswahltabelle. 
 |