|
<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Datenbankassistent > Datenarchivierung > BWQuickZip > Die Kateikarte "Ziel" |
Nehmen Sie zunächst grundlegende Einstellungen für die zu erstellende Datei vor.
![]()
➊
Wo und mit welchem Namen soll die zu erstellende ZIP-Datei gespeichert werden?
➋
Tragen Sie hier ein Passwort ein, um die Daten zu schützen.
Ohne Passwort kann nicht fortgesetzt werden, ein entsprechender Hinweis wird angezeigt:

➌
Wie stark soll die Datei komprimiert werden? Höhere Komprimierung bedeutet hohen Zeitbedarf aber kleine Dateigröße.
➍
Soll eine Datei mit Vorgaben für die Ausgabe genutzt werden? Wenn ja, reduzieren sich die folgenden Angaben (Registerkarte 2-4), da diese Angaben in der Datei einhalten sind.
A Nur DSGVO-Konforme Sicherungen (also anonymisierte und verschlüsselt) können zur Bearbeitung vom SoftENGINE-Support angenommen werden.
Mit dem Schalter „Sicherung DSGVO-konform“ stellen Sie sicher, dass die Date
n in der Form aufbereitet werden, dass diese von SoftENGINE geprüft werden können. Die möglichen Einstellungen stehen bei aktiver Option nicht zur Verfügung.
![]()
Wenn Sie diese Option deaktivieren, kann die Sicherung nicht mehr vom SoftENGINE-Support genutzt werden.
Ihnen stehen jedoch für andere Zwecke weitere Einstellmöglichkeiten zur Verfügung.
![]()
Im Falle einer deaktivierten DSGVO-Option können Sie beispielsweise eine Vorgabedatei anwenden, die spezielle Angaben zur Sicherung enthält. Auch hier sind dann die Registerkarten eingeschränkt.
![]()
Die „Vorgabedatei“ muss dann eine Textdatei sein, die eine zeilenweise eine Liste von Dateien mit relativem Pfad zum Startverzeichnis enthält.
Beispiel:
SE_C20FI.DTK
SE_ENG20.INI
BEISPIEL_PREMIUM\S_RBAS30.DAT
Es werden dann nur diese Dateien gesichert.
Falls Sie eine solche Datei nutzen, ist die Annahme der Datensicherung aus rechtliche Gründen durch SoftENGINE nicht mehr gegeben.